Nach dem erfolgreichen ersten Museumsführer für Kinder veröffentlicht der Verlag nun eine gelungene Fortsetzung – dieses Mal mit verschiedenen Museen, Galerien und einem Park in Sofia. Pro Sehenswürdigkeit steht ein Kapitel zur Verfügung, das neben lockerer, in dialogischer Form aufbereiteten Information samt quirligen Illustrationen stets interaktive Angebote bereithält. Das Buch ist genauso spannend für diejenigen, die das Museum nicht wirklich besuchen, sondern es „erlesen“. So erfährt man eine Menge über die nützliche Welt der Insekten mit ihren Superkräften (Nationales Naturkundemuseum) oder folgt einer Diskussion über den Umgang mit Waffen und den Schrecken des Krieges (Nationales Kriegsmuseum). Dabei diskutieren clevere Wesen (Tiere, Dinge, Kinder) mit einem korpulenten, glatzköpfigen Herrn, der in jedem Abschnitt seine veralteten Ansichten revidieren muss. So wird zum Beispiel sein stereotypes Bild vom afrikanischen Kontinent im Saal für afrikanische Kunst in der Nationalgalerie schnell entlarvt.

Izdatelstvo Tochitza
[2023]
58 Seiten
Todor Petev und Zornitsa Khristova
Siyana Zaharieva
ab 10 Jahren