An einem Ort werden Menschen in einer Wohnstatt zusammengebracht, um dort in Gemeinschaft zu leben, wobei unklar bleibt, wer diese Menschen zusammenbringt und warum. Das Besondere dieser »Versuchsanordnung«: Bei den »Insassen« handelt es sich um Personen, die in ihrer Vergangenheit einen Schicksalsschlag oder einen drastischen Lebenseinschnitt wie einen großen Verlust erfahren haben. Dabei kommen sehr unterschiedliche Paarungen zustande (z. B. Kind/alter Mann), die sich aneinander reiben, aber auch lernen, sich gegenseitig zu stützen. Die belarusische Autorin Anna Zenkova verarbeitet in ihren Jugendromanen häufig traumatische Erfahrungen und macht deutlich, dass das Leben für viele Menschen kein Spaziergang ist. Auch in ihrem neuen Buch zeichnet sie komplexe tiefenpsychologische Vorgänge präzise nach, die oft widerstrebende und unangenehme Verhaltensweisen ihrer Protagonist*innen hervorrufen. Dabei arbeitet sie mit unterschiedlichen Perspektiven und Erzählstimmen, so dass sich das Geschehen mosaikhaft zusammensetzt.

KompasGid Izdatel'skij Dom
2023
201 Seiten
Anna Zenkova
Volha Prankevich
ab 14 Jahren