Tschechien/Romani | Matěj Šarközi, Stanislava Miková, Zuzana Mašková und Karolína Ryvolová „Hartgekochte Eier“

Ein Rom arbeitet bei einem reichen Bauern. Zur Osterzeit zieht er mit anderen Roma als Musikkapelle durch die Gegend. Sie spielen auch für den Bauern, den der Rom als Dank um zehn hartgekochte Eier bittet. Der Bauer gibt sie ihm, verlangt aber, der Rom solle sie abarbeiten. Als dieser am nächsten Tag nicht erscheint, geht die Sache vor Gericht, denn aus zehn Eiern könnten zehn Hühner werden, die wiederum 100 Eier legen. Der Bauer wäre also um großen Reichtum gebracht. Gendarmen werden losgeschickt und finden den Rom, wie er auf dem Feld gekochte Erbsen sät, damit daraus etwas wachse. So wird die Absurdität der Anklage durch den Bauern offenbar und der Rom freigesprochen. Das von Stanislava Miková nacherzählte Märchen wurde von Zuzana Mašková mit kraftvollen Linolschnitten illustriert. Es ist ein wichtiges Kooperationsprojekt der Verlage KHER und Meander und ein großartiges Beispiel für die verstärkt erscheinenden zweisprachigen Kinderbücher (Romanes/Tschechisch) aus Tschechien.

Vařená vejce – Tade jandre (Hartgekochte Eier) Book Cover Vařená vejce – Tade jandre (Hartgekochte Eier)
KHER; Meander
[2024]
[20] Seiten
Matěj Šarközi (Text) und Miková, Stanislava (Nacherzählung)
Zuzana Mašková
Karolína Ryvolová (aus dem Romanes ins Tschechische)
ab 3 Jahren