Das kleine MĂ€dchen MĂŒcke hat groĂes GlĂŒck â es hat einen klasse Opa, den es Walfisch nennt und der sein bester Freund ist. Nur mit dem GrĂŒĂen von anderen Menschen tut sich ihr Opa schwer, obwohl er die Leute eigentlich tĂ€glich sieht. Aber MĂŒcke schmiedet einen Plan: Sie bringt Walfisch das GrĂŒĂen bei. Die beiden ĂŒben zunĂ€chst mit Unbekannten, mit Statuen, HĂ€usern, Katzen. Walfisch fĂ€ngt sogar an Autos âHalloâ zu sagen. Aber so richtig klappt es nicht. Nach einem groĂen Streit und einer gefĂ€hrlichen AusreiĂaktion in den Park finden MĂŒcke und Walfisch wieder zueinander.
Wie glĂŒcklich das Enkelin und Opa macht, zeigen Filzstiftbilder von Anete Melece in unnachahmlicher Weise, verleihen sie doch MĂŒckes und Walfischs besonderer und ein wenig kauziger Beziehung die richtige Portion Komik und Sympathie. Lauris Gundarsâ kleine Geschichte ĂŒber Kindsein und Altsein, ĂŒber Lebenserfahrung und Beweglichkeit im Kopf ist zusammen mit den Meleces Illustrationen eine herrliche Entdeckung!
.

liels un mazs
2017
91 Seiten
Lauris Gundars
Anete Melece
ab 8 Jahren