ViVaVostok

Skip to content
  • Start
  • Bücher
    • Bücher auf Deutsch
    • Bücher im Original
  • Künstler
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Netzwerk
Estland | Aino Pervik, Olga Pärn und Märt Rudolf „BonnyHead und darüber hinaus“

Estland | Aino Pervik, Olga Pärn und Märt Rudolf „BonnyHead und darüber hinaus“

26. November 202026. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
Bereits 2009 hatte Aino Pervik zu einem kinderliterarischen Rundgang durch eine Stadt voller bizarrer Charaktere eingeladen (Ühes väikses veidras linnas). Mit den Geschichten und absurden Gedichten über die Damen ... Weiterlesen
Kroatien | Ema Pongrašić und Tomislav Zlatićs „Mein Papa schrumpft“

Kroatien | Ema Pongrašić und Tomislav Zlatićs „Mein Papa schrumpft“

26. November 2020 Bilderbuch, Bücher, Bücher im Original
Eltern schrumpfen – aus Sicht ihrer Kinder. So geht es auch dem Ich-Erzähler in dem Bilderbuch von Ema Pongrašić. Erst ist dessen Papa riesig und wird im Laufe des ... Weiterlesen
Mazedonien | Vane Kosturanov „Das Mädchen und der Bär“

Mazedonien | Vane Kosturanov „Das Mädchen und der Bär“

26. November 2020 Bilderbuch, Bücher, Bücher im Original
Nach seinem preisgekrönten ersten Bilderbuch „Sternenkind“ legt Vane Kosturanov mit „Das Mädchen und der Bär“ eine poetische Geschichte nach und schafft in ihr eine wunderbar intime Atmosphäre, um sich ... Weiterlesen
Rumänien | Adina Rosetti und andere „Die Unerbittlichen“

Rumänien | Adina Rosetti und andere „Die Unerbittlichen“

26. November 202026. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
“Wenn Frauen den Unterschied machen“ – unter diesem Motto könnte das Gemeinschaftsprojekt “Nesupusele” auch stehen: Fünf Autorinnen und zwölf Illustratorinnen stellen in 100 Porträts rumänische Frauen vor, die etwas ... Weiterlesen
Russland |  Igor Oleynikov „Teremok“ (nach einem Märchen von Vladimir Dal‘)

Russland |  Igor Oleynikov „Teremok“ (nach einem Märchen von Vladimir Dal‘)

26. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
Das russische Märchen „Teremok“ ist in unterschiedlichen Varianten bekannt, besonders in der des Märchensammlers und Wörterbuchherausgebers Vladimir Dal‘. Eine ganze Bildtradition begleitet die Geschichte um ein Häuschen, in das ... Weiterlesen
Slowenien | Ida Mlakar Črnič und Peter Škerl „Hier in der Nähe lebt ein Mädchen“

Slowenien | Ida Mlakar Črnič und Peter Škerl „Hier in der Nähe lebt ein Mädchen“

26. November 202026. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
Dieses Buch ist wie ein Tagebuch, das monatlich über ein Jahr hinweg geführt wurde. In ihm legen zwei Mädchen ihre Beobachtungen über ein drittes Mädchen ab, das anders ist ... Weiterlesen
Serbien | Uglješa Šajtinac „U.P.G. – das Team der ungewollten Haustiere“

Serbien | Uglješa Šajtinac „U.P.G. – das Team der ungewollten Haustiere“

26. November 202026. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
Eine Zoohandlung im Irgendwo. Hündin Lisa und Kater Gordon sind sich sicher: Draußen passiert gerade etwas Schreckliches. Und tatsächlich: Die Menschen verschwinden nach einem tosenden, nicht näher beschriebenen Unheil. ... Weiterlesen
Ukraine | Halyna Vdovychenko und Khrystyna Lukashchuk „Die Eule, die eine Lerche werden wollte“

Ukraine | Halyna Vdovychenko und Khrystyna Lukashchuk „Die Eule, die eine Lerche werden wollte“

26. November 2020 Bilderbuch, Bücher, Bücher im Original
Lerche schwärmt ihrer Freundin Eule vor, wie toll es ist, tagsüber durch die Gegend zu fliegen, die Sonne zu genießen und mit den anderen Vögeln zu singen. Eule denkt ... Weiterlesen
Ungarn | József Keresztesi „Kipferl oder die große Puddingjagd“

Ungarn | József Keresztesi „Kipferl oder die große Puddingjagd“

26. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Kinderbuch
Dieses Buch ist ein absolutes Lese-Muss unter Ungarns kinderliterarischen Neuerscheinungen 2018. József Keresztesi hat eine irrwitzige Geschichte in Form eines Poems oder Versroman verfasst, in der es um alle ... Weiterlesen
Polen | Joanna Jagiełłos „Wie Sandkörner“

Polen | Joanna Jagiełłos „Wie Sandkörner“

26. November 2020 Bücher, Bücher im Original, Jugendbuch
Ania und Nina waren engste Freundinnen. Bis Nina sich umbringt. Ania bleibt zurück, trauert, fragt nach dem Warum und macht ihrer Freundin Vorwürfe, warum sie sie nicht eingeweiht hat ... Weiterlesen

Posts navigation

Ältere Beiträge

Bücher

  • Bilderbuch
  • Bücher auf Deutsch
  • Bücher im Original
  • Comic
  • Jugendbuch
  • Kinderbuch

Künstler

  • Bulgarien
  • Estland
  • Georgien
  • Lettland
  • Litauen
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • Serbien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Übersetzer
  • Ukraine

Schlagwörter

Abenteuer Adoleszenz Alltag Beziehung Bilderbuch Biografie Comic Eltern Eltern-Kind-Beziehung Estland Familie Freundschaft Gemeinschaft Georgien Geschichte Großvater Hilfsbereitschaft Humor Identität Identitätsfindung Jugendbuch Kind Kinderbuch Kinderlyrik Kroatien Kunst Lettland Litauen Mythologie Märchen Polen Rumänien Russland Sachbilderbuch Serbien Slowakei Slowenien Stadt textloses Buch Tiere Traum Tschechien Ukraine Ungarn Wahrnehmung

Neueste Beiträge

  • Estland | Aino Pervik, Olga Pärn und Märt Rudolf „BonnyHead und darüber hinaus“
  • Kroatien | Ema Pongrašić und Tomislav Zlatićs „Mein Papa schrumpft“
  • Mazedonien | Vane Kosturanov „Das Mädchen und der Bär“
  • Rumänien | Adina Rosetti und andere „Die Unerbittlichen“
  • Russland |  Igor Oleynikov „Teremok“ (nach einem Märchen von Vladimir Dal‘)

Über uns

ViVaVostok - unter dem Motto "Es lebe der Osten!" stellen wir uns auf diesen Seiten nicht nur selbst vor, sondern auch neue Bilder- und Kinderbücher sowie Jugendromane aus Polen, Slowenien und Co., Illustratoren und Kinderbuchautoren aus Tschechien, dem Baltikum oder Georgien und geben Einblick in die jungen Buchmärkte im mittleren und östlichen Europa.

ViVaVostok ist aus einer Kooperation der Internationalen Jugendbibliothek und der Robert Bosch Stiftung hervorgegangen. Das gleichnamige Förderprogramm unterstützte von 2012 bis 2017 innovative Literaturveranstaltungen, die ihrem Publikum Literatur aus Mittel- und Osteuropa vorstellten.

Instagram

…
© Internationale Jugendbibliothek 2016 | Impressum | Datenschutz

Cookies

Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung des Nutzererlebnisses. Mehr erfahren!