ViVaVostok

Skip to content
  • Start
  • BĂĽcher
    • BĂĽcher auf Deutsch
    • BĂĽcher im Original
  • KĂĽnstler
  • Ăśber uns
    • Kontakt
    • RĂĽckblick
Rumänien | Marina Debattista „FrĂĽhstĂĽck eines Blattes“

Rumänien | Marina Debattista „FrĂĽhstĂĽck eines Blattes“

28. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Kinderbuch
Das Bilderbuch von Marina Debattista zeigt, wie reizvoll, erfrischend und unterhaltsam es sein kann, naturwissenschaftliche Phänomene in Form eines Kindergedichts zu betrachten. Die promovierte Physikerin findet erhellende Bilder für ... Weiterlesen
Slowenien | Brane MozetiÄŤ und Ana Lucija Ĺ arić „Rosa Geschichten. Aus der nicht-heteronormativen Geschichte“

Slowenien | Brane MozetiÄŤ und Ana Lucija Ĺ arić „Rosa Geschichten. Aus der nicht-heteronormativen Geschichte“

28. August 202228. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Jugendbuch
In seinem chronologisch angelegten Jugendbuch stellt Brane MoĹľetic schlaglichtartig historische Personen, LebensentwĂĽrfe und Identitäten vor, die jenseits heutiger heteronormativer Vorstellungen liegen und Konzepte von LGBTQI+ repräsentieren. So holt er viele ... Weiterlesen
Kroatien | Elizabeta KonÄŤić Trlek und Vanda ÄŚiĹľmek „Post fĂĽr Li“

Kroatien | Elizabeta KonÄŤić Trlek und Vanda ÄŚiĹľmek „Post fĂĽr Li“

28. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Jugendbuch
Das elternlose Mädchen Li sucht Orientierung in seinem Außenseitertum. Es lebt mit seiner Nenntante Nada abseits eines Ortes in einem ausgedienten Verwaltungsgebäude, hat Lernschwächen, fährt aber nur für Prüfungen ... Weiterlesen
Tschechien | František TichĂ˝ und Stanislav SetinskĂ˝ „Das Labyrinth unvollendeter Begegnungen“

Tschechien | František TichĂ˝ und Stanislav SetinskĂ˝ „Das Labyrinth unvollendeter Begegnungen“

28. August 202228. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Jugendbuch
Bereits in mehreren Jugendromanen hat sich František Tichý mit dem Kindsein im Ghetto und Konzentrationslager Theresienstadt (Terezín) auseinandergesetzt. In „Labyrint nedokončených setkání“ erzählt er nun polyphon und auf zwei ... Weiterlesen
Polen | Ewa Solarz, Karol Szafraniec und MaĹ‚gorzata MiĹ›kowiec „Elementarbuch der polnischen Kultur“

Polen | Ewa Solarz, Karol Szafraniec und MaĹ‚gorzata MiĹ›kowiec „Elementarbuch der polnischen Kultur“

24. August 202224. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Jugendbuch
Dieses Buch über die polnische Kulturgeschichte ist wunderschön in Szene gesetzt und besticht durch seine klare Struktur. Aus elf künstlerischen Bereichen, die von Architektur über Theater bis Pop-Kultur reichen, ... Weiterlesen
Bulgarien | Javor Canev „Silver und die Vampire“

Bulgarien | Javor Canev „Silver und die Vampire“

24. August 202226. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Kinderbuch
Maja und Alex haben die Katze Silver adoptiert und sie aus dem Dorf ihrer GroĂźmutter mitgenommen. Als sie in den Ferien mit Silver zurĂĽckkehren, geschehen dort seltsame Dinge. Werden ... Weiterlesen
Ungarn | „Wunderland ist fĂĽr alle“

Ungarn | „Wunderland ist fĂĽr alle“

24. August 202224. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Kinderbuch
Im Wald wird ein Häschen mit drei Ohren geboren. Das Mädchen Margaret will eine Heldin werden und kämpfen, anstatt in der Küche zu stehen. Ein Hirschjunges muss erkennen, dass ... Weiterlesen
Slowakei | Monika KompanĂ­ková und Veronika KlĂ­mová „Das Ende der Welt und was nach/hinter ihm ist“

Slowakei | Monika KompanĂ­ková und Veronika KlĂ­mová „Das Ende der Welt und was nach/hinter ihm ist“

24. August 202224. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Kinderbuch
Fotograf und Hobby-Entomologe Adam ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was Ema und Timi kennen. Er ist weitgereist und voller Geschichten über faszinierende Tierphänomene, während die Kinder in ... Weiterlesen
Lettland | Inga Ĺ˝olude und Krišs Salmanis „Das erste Mal auf der Erde“

Lettland | Inga Ĺ˝olude und Krišs Salmanis „Das erste Mal auf der Erde“

24. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Kinderbuch
Die Menschen haben etwas, das sich „Freundschaft“ nennt. Dass dieses Phänomen mehr ist als eine Sternenkonstellation, lernt der Außerirdische Julius recht bald. Mit seinen Eltern – auch die Außerirdischen ... Weiterlesen
Slowenien | Damijan Ĺ inigoj „Wo der Wind schläft“

Slowenien | Damijan Ĺ inigoj „Wo der Wind schläft“

24. August 202224. August 2022 BĂĽcher, BĂĽcher im Original, Jugendbuch
Der schüchterne, schlaue, angehende Höhlenretter Blaž und die forsche, hippe Irena sind in einer Höhle verschüttet worden, als sie dabei waren, das „Selbstbewusstsein“ von Blaž zu stärken. Wie sich ... Weiterlesen

Posts navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

BĂĽcher

  • Bilderbuch
  • BĂĽcher auf Deutsch
  • BĂĽcher im Original
  • Comic
  • Jugendbuch
  • Kinderbuch

KĂĽnstler

  • Bulgarien
  • Estland
  • Georgien
  • Lettland
  • Litauen
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • Serbien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Tschechien
  • Ăśbersetzer
  • Ukraine

Schlagwörter

Abenteuer Adoleszenz Alltag Beziehung Bilderbuch Biografie Bulgarien Comic Dasein Eltern Eltern-Kind-Beziehung Erste Liebe Estland Familie Freundschaft Geschichte Hilfsbereitschaft Humor Identität Identitätsfindung Jugendbuch Kind Kinderbuch Kinderlyrik Kindheit Kroatien Leben Lettland Litauen Märchen Philosophie Polen Rumänien Russland Sachbilderbuch Sachbuch Serbien Slowakei Slowenien textloses Buch Tiere Tschechien Ukraine Ungarn Wahrnehmung

Neueste Beiträge

  • Kroatien | Alma Pongrašić und Hana Vrca „Wir sind (nicht) allein“
  • Polen | Anna Paszkiewicz und Kasia Walentynowicz „Etwas und Nichts“
  • Litauen | Kotryna ZylÄ— „Klein wie ein Käfer“
  • Bulgarien | Petja Aleksandrova und Nevena Angelova „Wer bringt den Fisch auf den Tisch“
  • Estland | Anti Saar und Anne Pikkov „Annis Dinge“

Ăśber uns

ViVaVostok - unter dem Motto "Es lebe der Osten!" stellen wir uns auf diesen Seiten nicht nur selbst vor, sondern auch neue Bilder- und Kinderbücher sowie Jugendromane aus Polen, Slowenien und Co., Illustratoren und Kinderbuchautoren aus Tschechien, dem Baltikum oder Georgien und geben Einblick in die jungen Buchmärkte im mittleren und östlichen Europa.

ViVaVostok ist aus einer Kooperation der Internationalen Jugendbibliothek und der Robert Bosch Stiftung hervorgegangen. Das gleichnamige Förderprogramm unterstützte von 2012 bis 2017 innovative Literaturveranstaltungen, die ihrem Publikum Literatur aus Mittel- und Osteuropa vorstellten.

 

Mehr über Kinderliteratur aus dem östlichen Europa gibt es auch auf den ViVaVostok-Kanälen auf Facebook und Instagram.

Instagram

…
© Internationale Jugendbibliothek 2016 | Impressum | Datenschutz