Wer ist eigentlich Indrek Koff? Und was mag/macht er für Kinderbücher? Drei Fragen an den Autor aus Estland. – How did you start to write books for children (and young ... Weiterlesen
Ankündigung des Verlags: Lena und Oskar haben lange geschlafen und freuen sich auf einen freien Mittwoch zu Hause mit ihrer Oma. Sie beschließen, einmal ganz brav zu sein und ... Weiterlesen
Indrek Koff und Ulla Saar sind Stars der Kinderbuchszene in Estland. Warum? Das wird schnell klar, wenn man sich ihr gemeinsames Bilderbuch „Ilusti“ (dt. „Einen Tag ganz brav“) ansieht: ... Weiterlesen
Wer ist eigentlich Jonas Taul? Und was mag/macht er für Kinderbücher? Drei Fragen an den Illustrator aus Estland. – How did you start to illustrate books for children (and young ... Weiterlesen
Pia ist ein aufgewecktes Kind, das mit Mama, Papa und einer Katze in die Pappelallee zieht. Dort passt Pia auf ihren Onkel Rasmus auf. Der studiert und hört Punk-Rock, ... Weiterlesen
Ankündigung des Verlags: Der verängstigte kleine Hase möchte nicht wahrhaben, dass es Winter ist. Er weigert sich zu glauben, dass er sich zwischen den Schneemassen verlaufen hat, dass er ... Weiterlesen
Doch, doch! Das ist ganz richtig so: Das estnische Kinderbuchzentrum hat 2015 eine witzige Rosine aus dem Kinderliteraturkuchen gepickt und das Bilderbuch „Ei ole nii!“ (Titel der deutschen Ausgabe ... Weiterlesen
Eigentlich findet es Taaniel gar nicht schlecht, bei Opa zu wohnen, wenn seine Eltern in Schweden arbeiten und deshalb nicht zuhause in Estland sind. Der zeigt einem ziemlich viel ... Weiterlesen
16. – 21. Juli 2016 München Alle zwei Jahre veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek in München das „White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur“. Sechs Tage lang lesen dann Autoren und Illustratoren aus ... Weiterlesen
In 15 Kapiteln lernen wir die Welt des kleinen Vassel kennen. Und Vassels Blickwinkel zeigt uns, wie verrückt so eine ganz normale Familie heutzutage sein kann: Frisch und unverblümt ... Weiterlesen